DER TALISMAN von Johan Nepomuk Nestroy 03.-06. Juni - 19:30 - SOHO STUDIOS

25.04.2023 13:50

DER TALISMAN von Johan Nepomuk Nestroy

DER TALISMAN von Johan Nepomuk Nestroy
TITUS: "So kopflos urteilt die Welt über die Köpf', und wann man sich auch den Kopf aufsetzt, es nutzt nix. Das Vorurteil is eine Mauer, von der sich noch alle Köpf', die gegen sie ang'rennt, mit blutige Köpf' zurückgezogen haben. "
Nestroy`s TALISMAN: ein zeitloser Klassiker, erzählt bitter böse von der Aussichtslosigkeit gegen Vorurteile der Gesellschaft anzukämpfen, egal ob es um rote Haare, dunkle Hautfarbe, falsche Sprache, falsche Herkunft geht.
TITUS ist rothaarig, im Palais Cypressenburg der schlimmste Makel überhaupt, nichtsdestotrotz kämpft er verzweifelt hoffnungswillig nach Anerkennung und Status.
TITUS verzweifelter Versuch einen besseren Start ins Leben zu bekommen, mit der Gesellschaft und ihren Bedingungen mit zu halten, lässt ihn/sie immer verzwicktere Windungen drehen, lässt sie/ihn sich immer mehr verstellen, lässt sie/ihn sogar ihre Liebe verleugnen.
Und trotzdem erkennt sie/er, am Ende all seiner Verwindungen, dass Status und Reichtum nicht alles ist, dass es da etwas gibt, das größere Bedeutung hat, und dass Verstellung, Verwindung, Verdrehung auch einen Preis hat.
Der Gesellschaft wird ein Spiegel vorgehalten. Nestroy lässt uns sprachgewandt zusehen wie die Vorurteile unverrückbar bleiben, in anderer Verpackung, mit anderer Schleife, mit anderem Titel, aber Vorurteile sind eben in den Köpfen verankert.
Bitter Böse – Nestroy eben, wenn die vordergründige Nettigkeit abgelegt, die Schmeicheleien entlarvt, wenn die Selbtbezogenheit freigelegt ist, bleiben die Fratzen übrig, der Mensch ohne Fassade, eben nur Mensch!
Titus: "Das stolze Gebäude meiner Hoffnungen ist assekuranzlos ab'brennt, meine Glücksaktien sind um hundert Prozent g'fall'n, und somit belauft sich mein Aktivstand wieder auf die rundeste aller Summen, nämlich auf Null."
DAS TEAM
regie/konzept Rita Dummer
produktion Das SchauSpielWerk
assistenz Sophie Isermann
darstellerInnen 03.+04.06.:Martin Pawlik, Alexei Karpenko, Elli Kurija, Kathrin Zeller, Dagmar Csaicsich, Katrin Baidinger, Katharina Kollreider, Antonija Delac, Jakob Mühleher, Vanessa Glaser, Krisztina Eigner;
darstellerInnen 05.+06.06.: Sonja Köber, Sonja Tetter, Magdalene Baehr, Thomas Reichsöllner, Lukas Köhler, Constantin Gibel, Seda Wiener, Nicole Ohrner, Lea Zechner, Krisztina Eigner;
spielzeitraum 03. – 06. Juni 2023 - 19:30
SOHO STUDIOS
INFOS DAS SCHAUSPIELWERK
KARTEN: 18;-/13,- erm.
RES: office@schau-spiel.at/ SMS +43 6991094 1084 

Kontakt

www.das-schauspielwerk.at; www.schau-spiel.at Semperstr. 19/3
1180 Wien - Probenraum
Myrthengasse 20/10
1070 Wien - Büro
office@schau-spiel.at