TRILOGIE MACHT SPIEL***PINOCCHIA***EINTAUCHEN***KRABAT verschwundene Mädchen KOPRODUKTION WUK/Das SchauSpielWerk 13.05.-17.06.

Fr 13.05.2022 bis
So 15.05.2022
€ 13,00 Erwachsene
€ 10,00 Jugend
€ 6,50 Gruppe
Museum
PINOCCHIA
Erzählt wird die fantastische Geschichte von Pinocchia, dem Holzmädchen, das immer wieder auf Abwege gerät und seinen Vater Gepetto in tiefste Verzweiflung stürzt. Obwohl Pinocchia ununterbrochen Besserung verspricht, lässt sie sich unter dem Einfluss schlechter Freundschaften ständig dazu verleiten, die Schule zu schwänzen und dem Vergnügen nachzujagen. Dabei werden ihre Gutgläubigkeit und Begeisterung von skrupellosen Lügnern und Geschäftemachern ausgenutzt. Doch dank ihres guten Herzens und der großmütigen Nachsicht Gepettos erkennt sie am Ende ihre Irrtümer, befreit sich von falschen Freunden und fremdgesteuerten Meinungen und erwacht zur Belohnung eines Morgens nicht mehr als Holzpuppe, sondern als richtiges Mädchen.
Das SchauspielWerk/Kids
In der Inszenierung und Stückbearbeitung der Regisseurin Rita Dummer werden die meist männlichen Hauptrollen von Mädchen gespielt und die Titel der Klassiker dementsprechend geändert.
Aus Pinocchio dem Holzjungen wird das Holzmädchen Pinocchia.
Die tragenden Rollen werden zudem zweifach bis dreifach besetzt. Dieses Stilmittel ist hauptsächlich der Ensemblegröße geschuldet und hebt die Bedeutung des gemeinsamen und gleichwertigen Zusammenspiels in den Vordergrund. Somit festigt sie den für ein junges Ensemble wictigen Gruppenzusammenhalt und ermöglicht so auch das Aufzeigen verschiedener Facetten einer einzelnen Figur.
Unter der Trilogie MACHT SPIEL entstehen 2022 die Produktionen PINOCCHIA *KRABAT *EINTAUCHEN
Darsteller*innen:
PINOCHIA: Isabell Manndorff / Stefania Petrova / Lisa Csengedi
GEPETTO: Leni Kaiser
BLAUE FEE / POLIZISTIN: Annelie Schmid
FUCHS: Hemma Schedlmayr
KATER: Emma Frömel
GRILLE / SCHNECKE / HARLEKIN / KURIER: Flora Schumacher
MORONENHÄNDLER / RICHTERAFFE: Marie
DOCHT / WIRT / KURIER: Daniel Mucha
Team
Regie: Rita Dummer
Bühne: Johanna Nowak
Regieassistenz Amina Hassan
Kostüme: Das SchauSpielWerk
Eine Koproduktion von Das SchauSpielWerk / Rita Dummer mit WUK KinderKultur
WUK KinderKultur ermöglicht und unterstützt seit 2015 die Aufführungen der drei Jugendensembles des SchauSpielWerks Rita Dummer - (Kinder und Jugendliche im Alter von 8-19 Jahren)
TICKET-HINWEIS
- Vorverkaufstart ab 14. März 2022
- Begrenztes Kartenkontingent
- Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der beschränkten Platzanzahl maximal 3 Tickets pro Vorstellung pro Ticketverkauf vergeben werden können.
- Haben sie noch Fragen? Schreiben sie uns ein mail: kinderkultur@wuk.at

Di 07.06.2022 bis
Fr 10.06.2022
€ 14,00 Erwachsene
€ 10,00 Jugend
€ 6,50 Gruppe
Museum
EINTAUCHEN
Ein Jugendlicher wird tot im vollen Schwimmbad aufgefunden, mitten am Tag und niemand hat etwas gesehen. Wirklich niemand?
Das Jugendstück EINTAUCHEN der Katalanin Helena Tornero (UA in Spanien 2009) erzählt vom Mord an einem Jugendlichen, von einer Gemeinschaftstat, die angeführt wird von einem Mädchen namens Tomy Sie manipuliert als Nichtbeteiligte im Hintergrund, treibt die anderen in eine Spirale von Gewalt, um ihre eigenen Hassgefühle zu befriedigen. Einen Hass auf die gesamte Menschheit, auf den Sommer, die Anderen, die Ausländer, die Gutmenschen, die von der Gesellschaft bevorzugten.
Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit und wird aus unterschiedlichen Perspektiven der Protagonist_innen erzählt.EINTAUCHEN setzt sich mit einer Gruppe von Jugendlichen auseinander, die Rivalität, Intoleranz und Hass so miteinander verstricken, dass es zu einem Mord kommt. Darüber hinaus thematisiert das Stück, wie eine kleinlaute Gesellschaft es schafft, diesen Mord als Unfall zu akzeptieren.
Das SchauspielWerk/Jugend
In der Inszenierung von Rita Dummer sind die Rollen zweifach bis dreifach besetzt. Dieses Stilmittel ist hauptsächlich der Ensemblegröße geschuldet, wobei großer Wert auf ein Zusammenspiel gelegt wird, in der jede Rolle gleichwertig im Mittelpunkt steht. Somit festigt sie den für ein junges Ensemble wichtigen Gruppenzusammenhalt, und ermöglicht so auch die verschiedenen Facetten einer einzelnen Figur.
Unter der Trilogie MACHT SPIEL entstehen 2022 die Produktionen PINOCCHIA *KRABAT *EINTAUCHEN
Darsteller*innen:
SARAH: Marlene Eisl
JOSUA: Fabian Ziegler
STEFAN: Tobias Lendl / Raphael Gajdusek
TOMY: Selina Bader / Emily Bleyer
MARIA: Catharina Chwojka / Lydia Lyssova / Elena Eichhorn
GEORG: Dorian Kuhn
1/2/3/4: Marlene Melcher / Leah Achammer / Lina Mayrhofer / Fabian Ziegler
POLIZISTINNEN: Marlene Melcher / Leah Achammer / Lina Mayrhofer
Eine Koproduktion von Das SchauSpielWerk / Rita Dummer mit WUK KinderKultur
Mit freundlicher Genehmigung der Autorin.
Team:
Regie: Rita Dummer
Bühne: Hannah Stach / Lena Krautgartner
Regieassistenz: Martina Mihanovic
Kostüme: Joseph Köberl
TICKET-HINWEIS
- Vorverkaufstart ab 1. April 2022
- Begrenztes Kartenkontingent
- Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der beschränkten Platzanzahl maximal 3 Tickets pro Vorstellung pro Ticketverkauf vergeben werden können.
- Haben sie noch Fragen? Schreiben sie uns ein mail: kinderkultur@wuk.at
Mo 13.06.2022 bis
Mi 15.06.2022
€ 13,00 Erwachsene
€ 10,00 Jugend
€ 6,50 Gruupe
Museum
KRABAT
Die blutjunge verwaiste KRABAT - hier als Mädchen vorgestellt – ist voller Hoffnung auf eine bessere Welt und lässt sich von geheimnisvollen Stimmen, die sie im Traum aufsuchen, in eine Mühle locken. In eine Mühle, in der mehr als nur das Müllern gelehrt wird. Dort gerät sie in die Fänge eines geheimen und grausamen Bundes, zusammen mit anderen Mädchen, die niemand vermisst. Ein Ringen um die Gunst und die Macht der Oberen beginnt. Der geforderte Tribut ist hoch.
Das SchauSpielWerk/Teens
Das SchauSpielWerk ist ein ambitioniertes Jugendensemble, das mit großer Leidenschaft Klassiker der Theaterliteratur und zeitgenössische Kinder- und Jugendstücke umsetzt. In der Inszenierung von Rita Dummer sind die Rollen zweifach bis dreifach besetzt. Dieses Stilmittel ist hauptsächlich der Ensemblegröße geschuldet und legt dabei Wert auf ein Zusammenspiel, in der jede Rolle gleichwertig im Mittelpunkt steht. Somit festigt sie den für ein junges Ensemble wichtigen Gruppenzusammenhalt und ermöglicht so auch die verschiedenen Facetten einer einzelnen Figur.
Unter der Trilogie MACHT SPIEL entstehen 2022 die Produktionen PINOCCHIA*KRABAT*EINTAUCHEN.
Darsteller_innen:
KRABAT: Iris Rath-Gupfinger / Freia Wallentin / Carla McDermott
MEISTERINNEN: Luisa Frischherz / Sarah Fröhlich / Amara Efeisomon
TONDA / PUMPHUT: Klara Pötzelberger
JURO: Elisa Rechberger
STASCHKO: Gwendoline Tyrner
LYSCHKO: Korina Tokic /Hannah Jasek
PETAR: Anouk Salmi / Mia Möbius
WITKO / KANTORKA: Marie Markusich
ANDRUSCH: Bianca Steinböck / Marie Markusich
LOBOSCH: Sadie Honold
Regie: Rita Dummer
Bühne: Hannah Stach
Regieassistenz: Amina Hassan
Kostüme: Das SchauSpielWerk
Eine Koproduktion von Das SchauSpielWerk / Rita Dummer mit WUK KinderKultur
TICKET-HINWEIS
- Vorverkaufstart ab 14. März 2022
- Begrenztes Kartenkontingent
- Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der beschränkten Platzanzahl maximal 3 Tickets pro Vorstellung pro Ticketverkauf vergeben werden können.
- Haben sie noch Fragen? Schreiben sie uns ein mail: kinderkultur@wuk.at
Mo 13. Juni 2022 18 Uhr Premiere |
|
Di 14. Juni 2022 10 Uhr AUSGEBUCHT! |
|
Mi 15. Juni 2022 10 Uhr AUSGEBUCHT! 18 Uhr |
|
Do 16. Juni 2022 18 Uhr |
|
Fr 17. Juni 2022 18 Uhr |
ca. 70 Minuten
Kontakt
1180 Wien - Probenraum
Myrthengasse 20/10
1070 Wien - Büro office@schau-spiel.at